
Zwiebelkuchen "Heuriger"-Style mit Speck (1 Blech)
etwa 10-12 mittelgroße Zwiebeln
250 g Speck (oder roher Schinken, durchwachsen)
Salz&Pfeffer
200 ml Dr. Heigel-Riesling
2 Becher Schmand
1 EL Kümmel
500 g Mehl (Type 405)
100 g Butter
2 Päckchen Trockenhefe
2 Eier
etwas Wasser
Mehl, Hefe, Butter, Eier, 2 TL Salz und Wasser zu einem Teig verkneten (Knethaken) und abgedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen. Währenddessen die Zwiebeln in halbe Ringe schneiden (dürfen auch etwas unregelmäßig sein), Speck in einer Pfanne auslassen. Die Zwiebeln zugeben und gut anbraten. Mit etwas Wein ablöschen, köcheln lassen. Kräftig mit Salz, Pfeffer, Kümmel abschmecken. Noch mehr Wein zugeben, dann den Schmand unterrühren und das Ganze eine Weile einköcheln. Zum Ende noch etwas Wein zugießen. Den gegangenen Teig auf einem gefetteten Backblech ausrollen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Zwiebelmasse gleichmäßig darauf verteilen und bei 180 Grad im Ofen backen, bis der Zwiebelkuchen eine hellbraune Farbe annimmt. Klassisch zum Zwiebelkuchen oder andersrum ist natürlich der Federweiße. Da es diesen aber nur eine bestimmte, kurze Zeit im Jahr gibt, ist ein Ausweichen auf den spritzigen Dr. Heigel ZEILER MÖNCHSHANG-Riesling durchaus erlaubt.