Spannend, was man über die Monopollage vom Weingut Dr. Heigel so lesen kann... er ist nicht nur wunderschön, sondern auch historisch besonders:
"Somit dürfte unsere Monopollage Zeiler Mönchshang wirklich die älteste (1196) urkundlich erwähnte Weinbergslage in Ostunterfranken sein : ..."Bis vor wenigen Jahren glaubte man noch, dass es im 12./13. Jh. an Stelle der heutigen St.-Michaels-Kirche einen Sakralbau gab, der Johannes dem Täufer geweiht war (s. Mauer und Winter). Einzige Begründung dieser Annahme war die Nennung eines Johannisbergs in oder um Zeil in einem Dokument aus dem Jahr 1196. Dass es sich bei diesem Berg, wie von Mauer angenommen, um den heutigen Kaulberg/Kirchberg) handelte, ist aber nicht nachzuweisen (laut Umlauf dürfte eher der heutige Mönchshang damit gemeint sein). Mauer argumentierte dann so, dass ein Johannisberg seinen Namen von einer entsprechenden Kirche haben müsse, und dass es also einen Vorläuferbau zur ersten, aus dem 14. Jh. stammenden St.-Michaelskirche gegeben hat. "...
https://denkmal-zeil.de/detail/kirchplatz/1/pfarrkirche.php
Aus diesem Weinberg haben wir einige spannende Weine als Weinbegleitungen zu den Rezepten, immer wenn Zeiler Mönchshang davor steht, kommen die Weine -in reiner Handlese geerntet- von diesem schönen Fleckchen Erde, das scheinbar schon die Mönche damals animiert hat... Silvaner, Riesling, Rieslaner, Kerner, Müller-Thurgau wachsen dort mit Blick auf das Fachwerkstädtchen Zeil und reifen zu besonders schönen Weinen heran!
Alle Weine gibt's hier: Vinocomwines
Kommentar hinzufügen
Kommentare